Kompetenzaufbau bei den Besten

Kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzaufbau ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir lernen dabei von den Besten. Daher galt es für mich im Wintersemester 2022 die Schulbank zu drücken. Aus der Vielfalt an Kursen galt es sich dabei zu fokussieren und ich entschied mich für den Besuch der Kurse “Tiergesundheit und Tierernährung” sowie “Landwirtschaft und Naturschutz”. Im Fach Tierernährung und Tiergesundheit durfte ich u.a. lernen: Im Fach Landwirtschaft und Naturschutz gab es ebenfalls vieles zu lernen, z.B.: Besonders interessant fand ich dabei die Arbeit der Landschafserhaltungsverbände – wie z.B. der Landschaftserhaltungsverband Böblingen (https://www.levbb.de) einer ist. Nach intensivem Studium, fertigte ich hierfür ein Forschungsposter an.

Weiterlesen

Leserbrief in der SZBZ zur geplanten Hinterweilroute

Heute ist von mir ein Leserbrief in der Sindelfinger Zeitung im Vorfeld der Gemeinderatssitzung erschienen, bei dem ich auf die möglichen Gefahren der geplanten Hinterweilroute aufmerksam machen möchte und gleichzeitig einen konstruktiven Vorschlag als Alternative einzubringen. Anlass für die starken Bedenken waren neben einem schweren Radunfall PKW <-> Auto Novembers 2021 sowie zahlreiche Unfälle und Verstöße in der Bauzeit der neuen Leitungsverlegung Wasser/Gas/Strom im Zeitraum 09/2022 bis 12/2022. Dies ist eine denkbar ungünstige Ausgangssituation für einen ausgewiesenen Radweg. Der Leserbrief Viele Fragezeichen entlang der geplanten Radroute HinterweilDas Radwegekonzept ist ein tolles Projekt, das Radfahren fördern und verbessern soll. Die Investitionen sind mit einer guten Förderquote des Landes ausgestattet. Die Informationsveranstaltungen… Mehr Lesen

Weiterlesen

Teilnahme am Badventsmarkt der Wahl GmbH in Stuttgart

Einmal im Jahr verwandelt sich die Bäderausstellung von der Wahl GmbH in einen zauberhaften Adventsmarkt, der im Wortspiel BAdventsmarkt genannt wird. Eine tolle Aktion bei der neben schönen Gesprächen und gutem Essen, auch regionale Anbieter die Gelegenheit haben, ihre Produkte in einem schönen Ambiente anzubieten. Die Erlöse aus dem Catering, das auf Spendenbasis bereit gestellt wird, geht dem Verein “Stille Not Stuttgart e.V.” zu Gute. Es war ein sehr gelungener Abend. Wir danken, dass wir mit dabei sein durften.

Weiterlesen

Sonderweihnachtsaktion des Sindelfinger Stadtgutscheins

Wir freuen uns als Akzeptanzstelle des Sindelfinger Stadtgutscheins über die aktuelle Aktion, in dem Kunden durch die Nutzung des Sindelfinger Stadtgutscheins im Aktionszeitraum mehr 30% Kaufkraft erhalten. Möchten Sie bei uns Produkte erwerben, so fügen Sie im Bestellprozess den Sindelfinger Stadtgutschein dem Warenkorb zu (Link) und wählen im weiteren Bestellprozess Vorkasse/Überweisung aus. Die Bezahlung erfolgt dann bei Abholung oder im Rahmen des kostenfreien Lieferung im Stadtgebiet Sindelfingen/Böblingen sowie Magstadt. Somit bekommt der Slogan “Sindelfingen-bringts” ganz neue Bedeutung. Schauen Sie gerne auch im Branchenbuch von Sindelfingen-bringts vorbei.

Weiterlesen

Gedanken zur Kirbe und zum Reformationstag

Mit dem Herbst kommt die Zeit der Kirbe, mit der Herkunft des Kirchweihfestes. Traditionell findet sich im Sonntagsevangelium die Geschichte vom Zöllner Zachäus (Lk19, 1-.10) Der Zöllner Zachäus in Jericho1 Dann kam er nach Jericho und ging durch die Stadt. 2 Und siehe, da war ein Mann namens Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war reich. 3 Er suchte Jesus, um zu sehen, wer er sei, doch er konnte es nicht wegen der Menschenmenge; denn er war klein von Gestalt. 4 Darum lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen musste. 5 Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und… Mehr Lesen

Weiterlesen

Nachlese Verkaufsoffener Sonntag Renningen

Am 09. Oktober 2022 fand der verkaufsoffene Sonntag in Rennigen statt. Wir freuen uns, dass wir mit dabei sein konnten und somit auch für die Renninger Bürger sichbar sein konnten. Vielen Dank an Herrn Ebner von Elektro Ebner für die gelungene Organisation. Das Wetter konnte nicht besser sein. Vielen Dank auch an die Berichterstattung an Heinz Richter für die Berichterstattung in der Zeitung. Im Artikel sind allerdings zwei Fehlinterpretationen enthalten. Wir haben leider keinen Hof (d.h. Gebäude) in Sindelfingen, obwohl wir gerne einen hätten. Die Schafwollpellets im Glas war die Warenprobe zum Betrachten. Unsere Verkaufsverpackung für die Pellets sind wiederverschließbare Papierbeutel der Südwest-Verpackung aus Magstadt Tolle Verpackungen aus der Nähe.… Mehr Lesen

Weiterlesen

SWR2-Bericht von Richard Fuchs

Streuobstwiesen – Rettung eines gefährdeten Ökosystems Heute darf ich einen tollen Bericht im SWR empfehlen. Die Bedeutung der Streuobstwiese für das Ökosystem. Der Baumbestand der Streuobstwiesen geht kontinuierlich zurück. Es mangelt an Wirtschaftlichkeit und Fachkompetenz in der Pflege. Die Verwaltungsaufwände bei der Förderung stehen in keinem Verhältnis zum Ertrag bei Privatpersonen oder bei kleinen Betrieben. Gleichzeitig ist die Streuobstwiese ein wichtiger Lebensraum für kleine Lebewesen und Insekten. Das Team rund um Herrn Prof. Klaus Schmieder am Institut für Landschaftschafts- und Pflanzenökologie an der Universität Hohenheim erhebt Daten über den Streuobstbestand in Baden-Württemberg. Der aktuelle Bestand von 7 Millionen Streuobstbäumen in Baden-Württemberg ist stark rückläufig. Man sieht sehr viele Bäume mit… Mehr Lesen

Weiterlesen

Zurück vom Urlaub

Schön, dass wir dieses Jahr die Möglichkeit hatten, etwas Urlaub zu genießen. Tapetenwechsel tut ganz gut und füllt die Tanks auf. Die Freude über die Rückkehr war so überschwänglich, dass die Rasselbande die unter dem Hänger lag, beim Aufstehen den Anhänger fast umgeworfen hätte. Welch umwerfende Begrüßung. Es ging gleich weiter zum Sindelfinger Sondermarkt mit mem Motto “Streuobst”. Unsere Tiere leben ja die meiste Zeit unter den Bäumen der Streuobstwiesen. Auch wir haben Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen aus eigener Herstellung im Sortiment. Wir achten dabei auf eine sorgfältige Auswahl an Früchten und Erntezeitpunkt sowie verlässliche Partner beim Pressen und Abfüllen. Dies hat jeweils deutlichen Einfluss auf den Geschmack und Qualität… Mehr Lesen

Weiterlesen

Aussendarstellung von Worksheep

Wir freuen uns sehr diese Woche eine Informationstafel über unsere Arbeit erhalten zu haben. Sie soll Spaziergängern die Möglichkeit geben, sich über uns zu informieren und bei einer Notlage der Tiere auch unsere Kontaktdaten leicht auffindbar zu haben. Die Hinweise am Zaun waren hier erfahrungsgemäß nicht immer hinreichend. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei Röger und Röttgenbacher, dem Büro für Gestaltung für die tolle Zusammenarbeit für diesen tollen Entwurf und der 4cPrinfactory für den tollen Druck. Es ist schön zu sehen, wie sich ausgehend von den ersten Schritten, unsere Aussendarstellung sich immer weiter verbessert. Hier ist eine Zwischenstufe eines Banner für den Einsatz auf Verkaufsständen im Herbst 2021… Mehr Lesen

Weiterlesen