Drei Schafe auf einer Weide im Heckengäu – Teil der SchafSpuren Land.Tour am Storenberg bei Aidlingen

🐑 SchafSpuren im Heckengäu – Mach mit und finde die wolligen Landschaftspfleger!

Wer durch das Heckengäu oder den Schönbuch wandert, begegnet ihnen vielleicht – den „wolligen Landschaftspflegern“, die unsere offene Kulturlandschaft so einzigartig machen: Schafe. Mal grasen sie still auf einer Wacholderheide, mal ziehen sie im Verbund mit ihrem Halter von Flurstück zu Flurstück. Doch nicht immer sind sie leicht zu entdecken. Die Land.Tour Schönbuch & Heckengäu „SchafSpuren“ lädt genau dazu ein – zum bewussten Wahrnehmen von Schafen in der Landschaft. Die familienfreundliche Rundwanderung in Gärtringen-Deufringen führt durch typische Weideflächen, informiert über die Hütehaltung und zeigt, wie Schäferei seit Jahrhunderten unsere Landschaft prägt. 👉 Hier gibt’s Infos zur offiziellen Tour:www.naturpark-schoenbuch.de/landtour-schafspuren Mit unserer kleinen Mitmachaktion „SchafSpuren entdecken“ laden wir dich zusätzlich ein, auf… Mehr Lesen

Weiterlesen
Eiswaffeln mit buntem Streusel – Eisaktion im Juli 2025 in Sindelfingen bei teilnehmenden Geschäften

Stadtgutschein einlösen & Eis genießen: Juli-Aktion bei Worksheep

Der Juli lohnt sich doppelt! Als Teil der großen Sommeraktionen des Citymarketing Sindelfingen machen auch wir bei Worksheep mit: Beim Einkauf bei uns kannst du jetzt mehr für dein Geld bekommen – oder sogar ein Eis gratis! Stadtgutschein mit 30 % Bonus einlösen Du hast einen Sindelfinger Stadtgutschein? Super – denn im Juli 2025 wird dieser besonders wertvoll:Beim Kauf eines Gutscheins im Wert von 100 € erhältst du ganze 130 € Guthaben!Und natürlich kannst du dieses Extra-Guthaben bei uns im Shop einlösen – online oder bei Lieferung. Aber Achtung: Die Aktion läuft nur solange der Fördertopf reicht – also nicht zögern! Eisgutschein sichern beim Einkauf über 30 € Zusätzlich gilt:… Mehr Lesen

Weiterlesen
Gruppenbild der Helferinnen und Helfer des Aktionstags Äthiopien 2025 in Schwäbisch Gmünd, die lachend und winkend neben Schuhspenden und einem Koffer stehen.

👟 50 Kartons, 30 Grad und ganz viel Herz – so war unser Aktionstag 2025!

Was für ein Tag. Was für ein Team. Und was für eine Welle an Engagement!Unser Aktionstag für Äthiopien am 28. Juni 2025 in Schwäbisch Gmünd war heiß – im doppelten Sinne. Dabei sah’s zuerst gar nicht nach Erfolg aus:📦 Am Mittwoch: kein einziges Paar Schuhe an der Sammelstelle in Sindelfingen.📦 Am Freitag: nichts bei Morgenthalers Second Hand in Schönaich.Doch statt Frust – Flexibilität: Die Chefin von Morgenthalers griff beherzt ins Regal und spendete stylishe Schuhe direkt aus dem Laden. Ganz große Klasse! Dann kam der Samstag – und mit ihm die Schuhflut:🧦 11 Pakete schon vor dem Mittagessen👟 rund 200 kg Schuhe, locker 350 Paar (ja, wir haben’s leider nicht… Mehr Lesen

Weiterlesen
30 % Extraguthaben beim Kauf eines Sindelfinger Stadtgutscheins vom 01. bis 31. Juli 2025 – Einlösezeitraum bis 31.08.2025 – Aktion der Stadt Sindelfingen

🌟 30 % Extra-Guthaben mit dem Sindelfinger Stadtgutschein – jetzt auch bei Worksheep einlösen!

Im Juli 2025 lokal einkaufen & sparen Vom 01. bis 31. Juli 2025 erhalten Kund:innen beim Kauf eines Stadtgutscheins 30 % Bonusguthaben – solange der Fördertopf reicht. Als offizielle Akzeptanzstelle freut sich Worksheep, Teil dieser nachhaltigen Initiative zu sein. 🛒 So einfach können Sie bei uns mit dem Stadtgutschein bezahlen Sie möchten bei uns einkaufen und mit dem Sindelfinger Stadtgutschein zahlen? Kein Problem! In unserem Onlineshop stehen Ihnen zwei Möglichkeiten offen: Die Aktion gilt für Gutscheinkäufe bis 31. Juli (solange der Vorrar reicht), das Bonusguthaben kann bis 31. August 2025 eingelöst werden. 🐑 Was Sie bei Worksheep erwartet – regional & nachhaltig Unser Onlineshop bietet eine vielfältige Auswahl rund um die… Mehr Lesen

Weiterlesen
Plakat mit Einladung zur Infoveranstaltung über die Arbeit der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Äthiopien am 28.06.2025 in Schwäbisch Gmünd.

🌍 Gemeinsam wirken: Einladung zum Aktionstag für Äthiopien am 28. Juni 2025

Einladung zum Aktionstag für Äthiopien Herzliche Einladung zum großen Aktionstag für Äthiopien in Schwäbisch Gmünd!Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände der St. Josef Schule für Hörgeschädigte in einen Ort des Engagements, der Solidarität – und der Begegnung. Zwischen 13:30 und 16:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, dabei zu sein. Was Sie erwartet: Einblicke in das Wirken der Schwestern in Nekemte 🎤 Vortrag & Einblicke Erleben Sie in einer Infoveranstaltung einen bewegenden Einblick in das Leben und Wirken der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Nekemte, Äthiopien. Seit über 20 Jahren leisten die Schwestern dort medizinische Hilfe – besonders für Menschen, die an der… Mehr Lesen

Weiterlesen
Zwei schwarze Lederschuhe auf beigem Hintergrund, daneben der Aufruf: „Schuhsammelaktion für Äthiopien 2025 – Jetzt mitmachen! Alte Schuhe spenden und damit Hoffnung schenken.“

👞 Schuhe, die Spuren hinterlassen – Mitmachen bei der Aktion zugunsten der Schwestern in Äthiopien

Papst Franziskus: Schuhe mit Bedeutung „Geht hinaus in die Welt und hinterlasst Spuren!“ – Papst Franziskus hat nicht nur mit diesen Worten, sondern auch mit seinen Schuhen Geschichte geschrieben. Denn seine Schuhe waren gezeichnet vom Weg: getragen, gebraucht, geliebt. Es sind genau solche Schuhe, die auch wir bei unserer Sammelaktion am Aktionstag in Schwäbisch Gmünd suchen. Jedes Paar zählt: Schuhe sammeln für Äthiopien Wir sammeln gut erhaltene, tragbare Schuhe – für Menschen, die sich in anderen Teilen der Welt keine leisten können. Die Schuhe werden über das Projekt SHUUZ.de weltweit weitergegeben und der Erlös daraus fließt in konkrete Hilfsprojekte. In unserem Fall unterstützen wir damit die Arbeit der Missionsschwestern in… Mehr Lesen

Weiterlesen
Informationsschild im Landschaftspark Herzberge, mit Karte und Beschreibung des Parks, umgeben von Bäumen und Grasflächen

Warum besuchen Menschen Parks? – Von Herzberge bis Sindelfingen

Vom Herzberge Park zur Ziegelstraße Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass ich in Berlin an der Vorlesung „Design Thinking“ im Rahmen des CAS-Studiums der DHBW teilgenommen habe. Gemeinsam mit Professor Holger Lund gingen wir der empirischen Forschungsfrage nach: „Warum besuchen Menschen Parks?“ Ein spannender Blick auf die Funktion öffentlicher Grünräume. Einer der untersuchten Orte war der Herzberge Park – ein Stück Natur mitten in der Stadt, mit Schafen, Weiden und überraschend viel Ruhe. Für mich als Schäfer natürlich ein Herzensort! Gartentherapie als Inspiration für den Alltag Diese Erfahrungen haben mich zum Nachdenken gebracht: Was macht grüne Orte in der Stadt eigentlich heilsam? Nicht nur für Spaziergänger, sondern auch… Mehr Lesen

Weiterlesen
Schafherde mit Lämmern auf einer grünen Weide vor der Kulisse von Sindelfingen in der Abenddämmerung – aus der Perspektive eines Schäfers.

🐑 Die Herde von Sindelfingen – Eine kleine Fabel zur Wahl

Weitblick über Sindelfingen Es war einmal ein weites, lebendiges Tal mit dem Namen Sindelfingen. In ihm lebte eine große Herde – rund 60.000 Schafe, die miteinander arbeiteten, lernten, lebten. Und wie jede gute Herde, brauchte auch diese einen Hirten, der sie mit Umsicht und Herz begleitete. Der bisherige Hirte war abgetreten, und nun galt es, einen neuen zu wählen. Zwei Männer stellten sich vor: Der eine war jung, klug und voller Tatendrang. Er hatte sich mit Engagement in kleinere Gruppen eingebracht und ein Team von rund 30 Personen um sich geschart, das ihn unterstützte. Manche verglichen es mit einer kleinen Herde, die er versuchte, in Bewegung zu bringen. Und obwohl… Mehr Lesen

Weiterlesen
Das Bild zeigt einen 5-Karton (Box) wor(IN) ein Beutel (Bag) enthalten ist. Bag-In-Box. Im Beutel ist regionaler Sindelfinger Apfelsaft enthalten und dieser ist auch auf einem Glas sichtbar, welches den Apfelsaft enthält

Bag-in-Box richtig verwenden – So funktioniert’s

So nutzt du Apfelsaft aus der Bag-in-Box richtig: Tipps und Anleitung 🍏 Einleitung Wer regionalen Apfelsaft liebt, möchte ihn nicht nur natürlich genießen, sondern auch möglichst praktisch lagern – genau dafür ist die Bag-in-Box perfekt. Das System bietet nicht nur einen nachhaltigen Verpackungsansatz, sondern überzeugt vor allem durch den luftdichten Zapfhahn, der es ermöglicht, den Apfelsaft auch nach dem Öffnen über Wochen frisch zu halten. Die Abfüllung erfolgt direkt in der Mosterei – unter kontrollierter Temperaturführung und mit moderner Prozesstechnik. Damit ist sichergestellt, dass der Saft hygienisch und zuverlässig haltbar gemacht wird. In meinem kurzen Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Bag-in-Box richtig öffnest und verwendest.… Mehr Lesen

Weiterlesen
Ein Marktstand mit einer Auswahl an Schaffellen, Apfelsaft, kardierter Wolle und Informationsmaterial über nachhaltige Wollprodukte.

Worksheep auf dem Sindelfinger Wochenmarkt – Nachhaltige Wollprodukte entdecken

Am kommenden Samstag, den 5. April, sind wir mit Worksheep auf dem Sindelfinger Wochenmarkt auf dem Marktplatz vertreten! Wir freuen uns, unsere nachhaltigen Wollprodukte direkt vor Ort präsentieren zu können und mit euch ins Gespräch zu kommen. Frühling steht vor der Tür – Schafwolldünger für die Pflanzzeit Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Garten und Beete aufblühen zu lassen. Besonders ans Herz legen möchten wir euch unseren Schafwolldünger in Pelletform. Er ist nicht nur ein natürlicher, nachhaltiger Dünger, sondern verbessert auch die Bodenstruktur und sorgt für eine langfristige Nährstoffversorgung eurer Pflanzen. Perfekt für Hobbygärtner und alle, die umweltfreundlich düngen möchten! Regionale Verbundenheit – Worksheep jetzt auch auf GustoRegio Wir… Mehr Lesen

Weiterlesen