Gruppenbild der Helferinnen und Helfer des Aktionstags Äthiopien 2025 in Schwäbisch Gmünd, die lachend und winkend neben Schuhspenden und einem Koffer stehen.

Was für ein Tag. Was für ein Team. Und was für eine Welle an Engagement!
Unser Aktionstag für Äthiopien am 28. Juni 2025 in Schwäbisch Gmünd war heiß – im doppelten Sinne.

Dabei sah’s zuerst gar nicht nach Erfolg aus:
📦 Am Mittwoch: kein einziges Paar Schuhe an der Sammelstelle in Sindelfingen.
📦 Am Freitag: nichts bei Morgenthalers Second Hand in Schönaich.
Doch statt Frust – Flexibilität: Die Chefin von Morgenthalers griff beherzt ins Regal und spendete stylishe Schuhe direkt aus dem Laden. Ganz große Klasse!

Bernd Spindler steht mit einem Koffer voller Schuhe im Morgenthalers Second Hand Laden und zeigt beide Daumen hoch – auf dem Schild steht „Bernd geht heute nicht mit leeren Händen!“
Bernd Spindler nimmt mit einem Koffer voller modischer Schuhe aus dem Morgenthalers Second Hand Laden in Schönaich an der Sammelaktion für Äthiopien teil – mit einem großen Dankeschön an das Team vor Ort!

Dann kam der Samstag – und mit ihm die Schuhflut:
🧦 11 Pakete schon vor dem Mittagessen
👟 rund 200 kg Schuhe, locker 350 Paar (ja, wir haben’s leider nicht gezählt – wir hatten Hände statt Listen!)
🚀 Ab in die Pakete, Versandetikett drauf – auf geht’s!

Mehrere Helferinnen, darunter zwei Ordensschwestern, sortieren und bündeln gespendete Schuhe für die Aktionstag-Sammlung Äthiopien 2025.
Ordensschwestern und freiwillige Helferinnen sortieren und bündeln Schuhspenden beim Aktionstag in Schwäbisch Gmünd – gelebte Nächstenliebe am Packtisch.

Aber es wurde noch besser:
Am Nachmittag packten alle nochmal an.
📦 Weitere 39 Pakete
💪 Improvisationstalent gefragt – denn: Kartons wurden knapp
🎯 Ergebnis: 50 Pakete Schuhe für den guten Zweck
Vielleicht nicht alles nach Norm, aber: Liebe zählt, nicht das Klebeband.

🌍 Parallel informierte Herr Blumendraht in seinem Vortrag über die Situation in Äthiopien – klar, ehrlich, bewegend.
☕ Und weil Engagement auch Energie braucht: Eis, Früchte, Kaffee, Kuchen, liebevoll gezogene Kakteen und Schafwollprodukte von Worksheep versorgten Gäste und Helfende bei über 30 °C mit allem, was Leib und Seele freut.

Und mittendrin: ein starkes Team, das nie aufgab.
Danke an alle, die geschwitzt, geschleppt, sortiert, gebacken, verkauft, gepackt und getragen haben – und ein besonders herzliches Dankeschön an Sr. Adelheid, die uns mit Raum, Rat und Tat unterstützt hat.


🧡 Fazit:
Aktion gelungen. Herz bewegt. Schuhe auf dem Weg.

📢 Bleibt dran: Der Beitrag zum finanziellen Ergebnis folgt bald – und zeigt, was aus 50 Paketen Solidarität alles werden kann.

„Liebe sei Tat.“ – Und Tat war’s genug. Danke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert