
Vom Herzberge Park zur Ziegelstraße
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass ich in Berlin an der Vorlesung „Design Thinking“ im Rahmen des CAS-Studiums der DHBW teilgenommen habe. Gemeinsam mit Professor Holger Lund gingen wir der empirischen Forschungsfrage nach: „Warum besuchen Menschen Parks?“ Ein spannender Blick auf die Funktion öffentlicher Grünräume. Einer der untersuchten Orte war der Herzberge Park – ein Stück Natur mitten in der Stadt, mit Schafen, Weiden und überraschend viel Ruhe. Für mich als Schäfer natürlich ein Herzensort!

Gartentherapie als Inspiration für den Alltag
Diese Erfahrungen haben mich zum Nachdenken gebracht: Was macht grüne Orte in der Stadt eigentlich heilsam? Nicht nur für Spaziergänger, sondern auch für die, die mitten im Trubel leben oder arbeiten. Die Antwort fand ich in der Gartentherapie – einem Ansatz, den wir bereits in einem früheren Beitrag beleuchtet haben. Besonders beeindruckt hat mich dabei das Hochbeetkonzept am Marienhospital Stuttgart, wo Gärten gezielt zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt werden.


Urban Gardening mit Schafwolle – Nachhaltigkeit im Hochbeet
Genau dieses Prinzip bringe ich jetzt nach Sindelfingen – genauer gesagt, in die Ziegelstraße, direkt an mein Büro von Worksheep. Dort entsteht aktuell ein Urban Gardening Hochbeet, das – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – mit Schafwollpellets als natürlichem Langzeitdünger ausgestattet wird. Die Wolle stammt natürlich aus unserer eigenen Herde. Sie speichert Wasser, gibt langsam Nährstoffe ab und zeigt: Schafe können mehr als nur Wolle und Milch!


Der Paracus Ovis – Grünfläche mit Geschichte
Das kleine Beet ist aber nur der Anfang. Denn in direkter Nachbarschaft, zwischen Martinskirche und altem Weberviertel, entsteht mit dem „Paracus Ovis“ ein neuer öffentlicher Grünraum in Anlehnung an den Herzberge Park. Heute war der symbolische Baubeginn – die ersten Pflanzen sind gesetzt.

Warum besuchen Menschen Parks? Ihre Meinung zählt!
🌿 Warum besuchen Menschen Parks? Was ziehen Sie aus Begegnungen mit Natur – sei es auf einer Bank im Stadtpark oder im Schatten eines Apfelbaums? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar mit Ihrer Antwort!
Und wenn Sie selbst einen kleinen Garten anlegen – denken Sie an Schafwollpellets – ob im Online-Shop oder vor Ort in Berlin bei Blütenkind: natürlich, regional, wirkungsvoll. Für grüne Oasen – auch mitten in der Stadt
.
