Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und der Vorbereitung auf das Osterfest. Während Christen weltweit in den Wochen vor Ostern fasten, um sich geistlich auf das höchste Fest des Christentums vorzubereiten, erleben auch Muslime in dieser Zeit das Fasten im Rahmen des Ramadan. Diese beiden Fastenpraktiken, obwohl sie aus unterschiedlichen religiösen Traditionen stammen, verbinden eine tiefe Symbolik und eine gemeinsame Erfahrung – die Hingabe und die Hingabe für das Wohl anderer. Fastenbrechen der Muslime in Sindelfingen: Ein gemeinschaftliches Fest Gestern fand in Sindelfingen das Fastenbrechen der muslimischen Gemeinde statt – ein Moment des Übergangs von den strengen Fastentagen hin zu einer Zeit des Feierns und des… Mehr Lesen
Weiterlesen