Einleitung
Die aktuelle Rote Liste der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt ein alarmierendes Bild: Mehr als 60 % der einheimischen Nutztierrassen in Deutschland sind bedroht. Dazu zählen nicht nur alte Rind-, Pferde- oder Schweinerassen, sondern auch viele Schafrassen.
Skudden – eine uralte Schafrasse in Gefahr
Die Skudden gehören zu den ältesten Schafrassen Europas. Früher waren sie in weiten Teilen Mitteleuropas verbreitet, doch heute gelten sie als gefährdet und stehen offiziell auf der Roten Liste.
Ihre besonderen Eigenschaften machen sie wertvoll für Landwirtschaft und Natur:
- Robust & genügsam – Skudden kommen auch mit kargem Futter zurecht.
- Landschaftspfleger – sie halten Wiesen offen und tragen zum Erhalt artenreicher Lebensräume bei.
- Vielseitige Wolle – ideal zum Spinnen, Filzen und für nachhaltige Produkte.
Unser Beitrag zur Artenvielfalt
Bei der Familienschäferei Spindler setzen wir bewusst auf die Haltung von Skudden. Mit unserer Arbeit leisten wir einen direkten Beitrag zum Erhalt dieser alten Rasse. Jede Skudde, die auf unseren Weiden steht, ist Teil eines lebendigen Kulturerbes.
Wie ihr die Skudden unterstützen könnt
👉 Eure Unterstützung macht den Unterschied:
Mit jedem Kauf unserer Produkte helft ihr nicht nur uns als kleiner Schäferei-Betrieb, sondern auch der bedrohten Rasse Skudde.
Unsere Produkte im Überblick:
- Schafwollpellets – nachhaltiger Naturdünger
- Trocknerbälle – plastikfreie Alternative, hergestellt in gemeinnütziger Arbeit
- Kardierte Wolle – für Handspinnen und Filzarbeiten
- Schaffelle – naturbelassen und vielseitig nutzbar
Artenvielfalt beginnt beim Einkauf
Ob in unserem Laden in Sindelfingen oder über die Dorfladenbox Herrenberg – mit jedem Einkauf unterstützt ihr aktiv den Erhalt der Skudden.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese alte Schafrasse nicht in Vergessenheit gerät. 🐑💚

Wir freuen uns euch weiterhin auf dem laufenden zu halten.
Wer unsere 5 Skudden entdeckt, darf gerne beim besonderen Geo-Caching mitmachen: Link
