Kisten mit frisch geernteten Äpfeln von naturbelassenen Streuobstwiesen zur Herstellung des Worksheep-Apfelsafts.

🍎Frisch gepresster Regionaler Apfelsaft aus Sindelfingen

🍎 Natürlich. Regional. Wertvoll. – Unser Apfelsaft von den Schafweiden Wenn im Herbst die Sonne tiefer steht und die Äpfel auf unseren Streuobstwiesen reifen, beginnt für uns eine der schönsten Zeiten im Jahr: die Apfelernte.Unsere Schafe leisten dabei das ganze Jahr über wertvolle Arbeit, indem sie die Wiesen pflegen und für eine intakte Kulturlandschaft sorgen. Das Ergebnis: gesunde Bäume, kräftige Früchte – und ein Apfelsaft, der nach Natur und Heimat schmeckt. 🌳 Streuobstwiesen – Vielfalt statt Monokultur Unsere Äpfel stammen ausschließlich von naturbelassenen Streuobstbeständen in und um Sindelfingen.Kein Baum wird chemisch behandelt, kein Blatt gespritzt. So entsteht ein echtes Naturprodukt – regional, nachhaltig und voller Geschmack. 🧃 Schonende Verarbeitung für… Mehr Lesen

Weiterlesen
Person (Bernd Spindler) in orangefarbener Jacke steht mit einem majestätischen Greifvogel auf dem Arm bei einem Leadership-Workshop in der Stauferfalknerei Lorch.

Was wir von Greifvögeln über Führung lernen können – Vertrauen, Achtsamkeit und Vielfalt in Aktion

Vertrauen Führung beginnt mit Vertrauen – und das entsteht nur, wenn wir Sicherheit schaffen.Während unserer Weiterbildung „Was uns Greifvögel über Leadership lehren“ wurde eines deutlich: Greifvögel lassen sich nicht führen – sie lassen sich gewinnen. Vertrauen entsteht durch Klarheit, Ruhe und Respekt. 👉 Servant Leadership bedeutet, die Bedürfnisse des anderen zu verstehen, bevor man handelt. In der Natur wie im Team. 🪶 Zentrale Botschaft:„Führung gelingt nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen.“ Begegnung auf Augenhöhe Führung findet auf Augenhöhe statt.In Zusammenarbeit mit den Falknern der Stauferfalknerei haben wir erlebt, dass Zusammenarbeit nur dann funktioniert, wenn man den anderen ernst nimmt – Tier wie Mensch.Die Greifvögel zeigten uns: Kommunikation ohne Ego, Respekt… Mehr Lesen

Weiterlesen
Fünf Skuddenböcke auf einer grünen Weide – eine vom Aussterben bedrohte Schafrasse auf der Roten Liste

Skudden auf der Roten Liste: Wie ihr mit uns die Artenvielfalt bewahrt

Einleitung Die aktuelle Rote Liste der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt ein alarmierendes Bild: Mehr als 60 % der einheimischen Nutztierrassen in Deutschland sind bedroht. Dazu zählen nicht nur alte Rind-, Pferde- oder Schweinerassen, sondern auch viele Schafrassen. Skudden – eine uralte Schafrasse in Gefahr Die Skudden gehören zu den ältesten Schafrassen Europas. Früher waren sie in weiten Teilen Mitteleuropas verbreitet, doch heute gelten sie als gefährdet und stehen offiziell auf der Roten Liste. Ihre besonderen Eigenschaften machen sie wertvoll für Landwirtschaft und Natur: Unser Beitrag zur Artenvielfalt Bei der Familienschäferei Spindler setzen wir bewusst auf die Haltung von Skudden. Mit unserer Arbeit leisten wir einen direkten Beitrag… Mehr Lesen

Weiterlesen
Dorfladenbox Herrenberg – moderner SB-Laden mit regionalen Produkten

Worksheep in der Dorfladenbox Herrenberg – regionale Schafwollprodukte ab Oktober

Ein innovatives Projekt in Herrenberg Die Dorfladenbox Herrenberg auf dem Schulhof der Fachschule für Landwirtschaft (FSL) wird im Oktober 2025 eröffnet. Schon jetzt ist die Vorfreude groß: Rund 30 landwirtschaftliche Betriebe aus der Region beteiligen sich, um ihre Produkte in diesem innovativen Selbstbedienungsladen anzubieten. Das Konzept ist einzigartig in Baden-Württemberg: Kundinnen und Kunden haben über eine digitale Zugangslösung 24 Stunden täglich die Möglichkeit, regionale Lebensmittel und handwerkliche Produkte bargeldlos einzukaufen. Damit wird regionale Landwirtschaft direkt und unkompliziert erlebbar. Worksheep als regionaler Lieferant Wir von Worksheep – Familienschäferei Spindler sind mit einer feinen Auswahl an Produkten dabei. In der Dorfladenbox findet ihr künftig: So bringen wir die Vielseitigkeit der Schafwolle in… Mehr Lesen

Weiterlesen
Laden Naturprodukte Spindler beim Feuerabend Sindelfingen 2025 in der Ziegelstraße 29/1

Feuerabend Sindelfingen – wir sind dabei!

🌟 Feuerabend Sindelfingen – wir sind dabei! Am Freitag, den 12. September 2025, verwandelt sich die Sindelfinger Innenstadt in eine lebendige Bühne voller Licht, Feuer und Musik: Der alljährliche Feuerabend lädt zum langen Einkaufsabend ein. Bis 22 Uhr haben die teilnehmenden Geschäfte geöffnet – und auch wir von Naturprodukte Spindler sind mit dabei! 👉 Unser kleines Ladengeschäft in der Ziegelstraße 29/1 öffnet seine Türen und präsentiert euch die ganze Vielfalt an natürlichen Produkten aus Schafwolle. Vom beliebten Trocknerball über Rohwolle direkt vom Schäfer bis hin zu Schafwoll-Pellets für den Garten – alles nachhaltig, regional und mit viel Herzblut produziert. 🎶 Programm & Atmosphäre in der Stadt Der Feuerabend Sindelfingen ist… Mehr Lesen

Weiterlesen
Zu sehen ist die neue Herde. Kopf an Kopf in einer Linie. Zusammenhalt

🌿Schafe als Rasenmäher – Traum oder Wirklichkeit?

Wer träumt nicht davon: Ein paar friedliche Schafe im Garten, die leise das Gras abweiden, den Rasen kurzhalten und ganz nebenbei für natürliche Düngung sorgen. Kein Lärm, kein Benzin, kein Stromverbrauch – nur Natur pur. 🐑💚 👉 Und ja, unsere fünf Skudden beweisen: Schafe sind die wohl nachhaltigsten Rasenpfleger, die man sich vorstellen kann. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aber: So romantisch die Vorstellung ist – Schafe brauchen Platz, Pflege, Wasser, Zäune, tierärztliche Betreuung und ein artgerechtes Umfeld. Sie sind eben keine Maschine, die man einfach einschaltet. Unser Fazit:Der Traum vom „Schaf als Rasenmäher“ zeigt, wie sehr wir uns nach natürlichen Lösungen sehnen. Auch wenn (noch) nicht jeder diesen… Mehr Lesen

Weiterlesen
5 Skudden grasen gemeinsam auf der Weide in Magstadt

🐑 Skudden – Schafe mit Geschichte und Zukunft

Ein Stück lebendige Geschichte Die Skudden gelten als eine der ältesten Schafrassen Mitteleuropas. Ursprünglich stammen sie aus dem Baltikum und Ostpreußen und waren früher weit verbreitet. Mit ihrem kleinen, robusten Körperbau und ihrem genügsamen Wesen sind sie perfekt an karge Landschaften angepasst. Auf der Roten Liste bedroht Heute sind Skudden in Deutschland selten geworden. Sie stehen auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH). Der Grund: Jahrzehntelang wurden sie von „leistungsstärkeren“ Rassen verdrängt – weil diese mehr Fleisch oder Wolle lieferten. Dabei ging fast ein Stück Kulturerbe verloren. Warum Skudden so wertvoll sind Mein Projekt mit Skudden Mit meinen fünf Skudden möchte ich zeigen, wie… Mehr Lesen

Weiterlesen

🌿 Schafe als Landschaftspfleger – Brandschutz mit Tradition und Zukunft

🌿 Schafe als Landschaftspfleger – Brandschutz mit Tradition und Zukunft Die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie trocken und heiß es in unserer Region werden kann. In Sindelfingen und Umgebung gab es mehrere Hitzebrände, und auch der PKW-Brand im Engelbergtunnel bei Leonberg hat die Gefahren von Feuer eindrücklich vor Augen geführt. Was in Spanien bereits als Pilotprojekt läuft – Ziegen, die ganze Landstriche vor Bränden schützen – gilt auch hier: Schafe und Ziegen sind wahre Naturtalente, wenn es um den vorbeugenden Brandschutz geht. 🌿 Reduziert Brandlast & Feuergefahr durch natürliche Vegetationskontrolle Durch das Abgrasen reduzieren Schafe die Menge an trockenem Bewuchs. Genau dieser ist es, der in den Sommermonaten zur Brandgefahr… Mehr Lesen

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Tiere auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause.

Rohwolle direkt vom Schäfer – regional, naturbelassen und ehrlich

Rohwolle direkt vom Schäfer – regional, naturbelassen und ehrlich Dieses Jahr hat unsere Rohwolle eine besondere Geschichte:Sie stammt von den Schafen meines langjährigen Kollegen Helmut, der seit Jahrzehnten mit Herzblut und Erfahrung seine Tiere hält.Helmut ist kein Berufsschäfer, aber einer der Menschen, die Schafe nicht einfach besitzen – sondern leben. Warum dieses Jahr Helmut den Woll-Nachschub sichert Nach einem herausfordernden Jahr, in dem ich meine eigene Schafhaltung vorübergehend pausieren musste, wollte ich meine Kundinnen und Kunden nicht ohne frische Rohwolle lassen.Helmut hat mir seine aktuelle Schur zur Verfügung gestellt – und so können wir weiterhin direkt vom Schäfer verkaufen.Ganz ohne Zwischenhändler, frisch nach der Schur, und mit der Sorgfalt sortiert,… Mehr Lesen

Weiterlesen
Bag in Box mit regionalem Apfelsaft aus Sindelfingen

Flüssiges Gold aus unseren Streuobstwiesen

Apfelsaft aus unseren Streuobstwiesen – Naturgenuss im Bag-in-Box Unser Apfelsaft ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Sindelfinger Landschaft im Glas.Die Äpfel stammen von unseren eigenen Streuobstwiesen, die jedes Jahr in ihrer ganz besonderen Zusammensetzung den Geschmack unseres Saftes prägen. Je nach Jahr und Witterung entwickeln sich neue feine Nuancen – immer fruchtig, immer naturbelassen. Traditionelle Herstellung mit Liebe zum Detail Wir pressen ausschließlich vollreife Äpfel in traditioneller Manufakturarbeit. Ohne Zusätze, ohne künstliche Aromen – nur reiner Saft, so wie die Natur ihn schenkt. Damit der Geschmack lange erhalten bleibt, füllen wir ihn in das praktische Bag-in-Box-Format ab.Das hat gleich mehrere Vorteile: Lebensraum für Schafe, Bienen… Mehr Lesen

Weiterlesen