5 Skudden grasen gemeinsam auf der Weide in Magstadt

🐑 Skudden – Schafe mit Geschichte und Zukunft

Ein Stück lebendige Geschichte Die Skudden gelten als eine der ältesten Schafrassen Mitteleuropas. Ursprünglich stammen sie aus dem Baltikum und Ostpreußen und waren früher weit verbreitet. Mit ihrem kleinen, robusten Körperbau und ihrem genügsamen Wesen sind sie perfekt an karge Landschaften angepasst. Auf der Roten Liste bedroht Heute sind Skudden in Deutschland selten geworden. Sie stehen auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH). Der Grund: Jahrzehntelang wurden sie von „leistungsstärkeren“ Rassen verdrängt – weil diese mehr Fleisch oder Wolle lieferten. Dabei ging fast ein Stück Kulturerbe verloren. Warum Skudden so wertvoll sind Mein Projekt mit Skudden Mit meinen fünf Skudden möchte ich zeigen, wie… Mehr Lesen

Weiterlesen
Elektromobilität Alltag, Schafe mit Elektroauto, Mercedes B 250e Anhänger, WAVE Rallye 2019

Throwback Thursday – Wandel begleiten

Pionierarbeit am Haken: Wie aus Spott Ausdauer wurde – und was daraus folgte Im Sommer 2018 schrieb die FAZ über ein ungewöhnliches Vorhaben: Eine elektrische Mercedes B-Klasse sollte eine zugelassene Anhängerkupplung bekommen. Serienmäßig gab es die nicht – „zu komplex, zu heikel“. Ich hatte kurz zuvor für rund 50.000 € genau so eine B-Klasse gekauft. Und doch musste ich – um meine Schafe samt Anhänger bewegen zu können – zusätzlich meinen alten roten Audi nutzen. Genau der ist auf dem Foto zu sehen. Das war damals der Kern der Geschichte: Elektro neu gekauft – und trotzdem mit dem Oldie an den Haken. Für viele ein gefundenes Fressen: „E-Auto und Anhänger?… Mehr Lesen

Weiterlesen

🌿 Schafe als Landschaftspfleger – Brandschutz mit Tradition und Zukunft

🌿 Schafe als Landschaftspfleger – Brandschutz mit Tradition und Zukunft Die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie trocken und heiß es in unserer Region werden kann. In Sindelfingen und Umgebung gab es mehrere Hitzebrände, und auch der PKW-Brand im Engelbergtunnel bei Leonberg hat die Gefahren von Feuer eindrücklich vor Augen geführt. Was in Spanien bereits als Pilotprojekt läuft – Ziegen, die ganze Landstriche vor Bränden schützen – gilt auch hier: Schafe und Ziegen sind wahre Naturtalente, wenn es um den vorbeugenden Brandschutz geht. 🌿 Reduziert Brandlast & Feuergefahr durch natürliche Vegetationskontrolle Durch das Abgrasen reduzieren Schafe die Menge an trockenem Bewuchs. Genau dieser ist es, der in den Sommermonaten zur Brandgefahr… Mehr Lesen

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Tiere auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause.

Rohwolle direkt vom Schäfer – regional, naturbelassen und ehrlich

Rohwolle direkt vom Schäfer – regional, naturbelassen und ehrlich Dieses Jahr hat unsere Rohwolle eine besondere Geschichte:Sie stammt von den Schafen meines langjährigen Kollegen Helmut, der seit Jahrzehnten mit Herzblut und Erfahrung seine Tiere hält.Helmut ist kein Berufsschäfer, aber einer der Menschen, die Schafe nicht einfach besitzen – sondern leben. Warum dieses Jahr Helmut den Woll-Nachschub sichert Nach einem herausfordernden Jahr, in dem ich meine eigene Schafhaltung vorübergehend pausieren musste, wollte ich meine Kundinnen und Kunden nicht ohne frische Rohwolle lassen.Helmut hat mir seine aktuelle Schur zur Verfügung gestellt – und so können wir weiterhin direkt vom Schäfer verkaufen.Ganz ohne Zwischenhändler, frisch nach der Schur, und mit der Sorgfalt sortiert,… Mehr Lesen

Weiterlesen
Bag in Box mit regionalem Apfelsaft aus Sindelfingen

Flüssiges Gold aus unseren Streuobstwiesen

Apfelsaft aus unseren Streuobstwiesen – Naturgenuss im Bag-in-Box Unser Apfelsaft ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück Sindelfinger Landschaft im Glas.Die Äpfel stammen von unseren eigenen Streuobstwiesen, die jedes Jahr in ihrer ganz besonderen Zusammensetzung den Geschmack unseres Saftes prägen. Je nach Jahr und Witterung entwickeln sich neue feine Nuancen – immer fruchtig, immer naturbelassen. Traditionelle Herstellung mit Liebe zum Detail Wir pressen ausschließlich vollreife Äpfel in traditioneller Manufakturarbeit. Ohne Zusätze, ohne künstliche Aromen – nur reiner Saft, so wie die Natur ihn schenkt. Damit der Geschmack lange erhalten bleibt, füllen wir ihn in das praktische Bag-in-Box-Format ab.Das hat gleich mehrere Vorteile: Lebensraum für Schafe, Bienen… Mehr Lesen

Weiterlesen
Popcorn-Becher mit Datum 05.–07.09., Ankündigung Open-Air-Kino am Grünen Platz in Sindelfingen.

🎬 Kino unter Sternen – mit uns ins Open-Air-Kino in Sindelfingen!

🎬 Kino unter Sternen – mit uns ins Open-Air-Kino in Sindelfingen! Manche Erlebnisse sind einfach unbezahlbar – und ein Sommerabend unter freiem Himmel, begleitet vom Duft frischer Popcorn und dem leisen Rascheln der Bäume, gehört definitiv dazu. Vom 05. bis 07. September 2025 verwandelt sich der Grüne Platz in Sindelfingen in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino – organisiert vom City Marketing Sindelfingen. Hier treffen sich Filmfans, Familien, Freundeskreise und alle, die Lust haben, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Unter funkelndem Sternenhimmel werden aktuelle Kinofilme und echte Klassiker gezeigt. Bequeme Sitzplätze, Snacks und das besondere Flair einer lauen Spätsommernacht machen jeden Abend zu einem kleinen Highlight des Jahres. 🎁 Unsere Aktion: Kino-Gutschein geschenkt… Mehr Lesen

Weiterlesen
Ein neugieriger Schafbock mit gebogenen Hörnern blickt direkt in die Kamera – Symbol für den Neuanfang in der Schafhaltung.

🐑 Acht Jahre Schafhaltung – und ein neuer Anfang mit fünf Rückkehrern

#ThrowbackTuesday – mit Ausblick Heute jährt sich zum achten Mal der Tag, an dem die ersten Schafe zu uns kamen – Benni, Fritzle und Felix.Was damals im Garten begann, war ein Sprung ins Unbekannte. Heute – acht Jahre später – blicken wir zurück auf eine Zeit voller Lernen, Lachen, Herausforderungen und echter Verbindung zur Natur. Und wir schreiben ein neues Kapitel. 🕊️ Die Rückkehr – fünf Schafe auf neuer Mission Was viele noch nicht wissen: Seit rund sechs Wochen stehen wieder fünf Schafe auf unserer Wiese.Nach einer Pause im letzten Jahr ist das nicht selbstverständlich – sondern das Ergebnis eines inneren Prozesses, eines Impulses, der uns berührt hat. Denn immer… Mehr Lesen

Weiterlesen