5 Skudden grasen gemeinsam auf der Weide in Magstadt

🐑 Skudden – Schafe mit Geschichte und Zukunft

Ein Stück lebendige Geschichte Die Skudden gelten als eine der ältesten Schafrassen Mitteleuropas. Ursprünglich stammen sie aus dem Baltikum und Ostpreußen und waren früher weit verbreitet. Mit ihrem kleinen, robusten Körperbau und ihrem genügsamen Wesen sind sie perfekt an karge Landschaften angepasst. Auf der Roten Liste bedroht Heute sind Skudden in Deutschland selten geworden. Sie stehen auf der Roten Liste der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH). Der Grund: Jahrzehntelang wurden sie von „leistungsstärkeren“ Rassen verdrängt – weil diese mehr Fleisch oder Wolle lieferten. Dabei ging fast ein Stück Kulturerbe verloren. Warum Skudden so wertvoll sind Mein Projekt mit Skudden Mit meinen fünf Skudden möchte ich zeigen, wie… Mehr Lesen

Weiterlesen
Ein neugieriger Schafbock mit gebogenen Hörnern blickt direkt in die Kamera – Symbol für den Neuanfang in der Schafhaltung.

🐑 Acht Jahre Schafhaltung – und ein neuer Anfang mit fünf Rückkehrern

#ThrowbackTuesday – mit Ausblick Heute jährt sich zum achten Mal der Tag, an dem die ersten Schafe zu uns kamen – Benni, Fritzle und Felix.Was damals im Garten begann, war ein Sprung ins Unbekannte. Heute – acht Jahre später – blicken wir zurück auf eine Zeit voller Lernen, Lachen, Herausforderungen und echter Verbindung zur Natur. Und wir schreiben ein neues Kapitel. 🕊️ Die Rückkehr – fünf Schafe auf neuer Mission Was viele noch nicht wissen: Seit rund sechs Wochen stehen wieder fünf Schafe auf unserer Wiese.Nach einer Pause im letzten Jahr ist das nicht selbstverständlich – sondern das Ergebnis eines inneren Prozesses, eines Impulses, der uns berührt hat. Denn immer… Mehr Lesen

Weiterlesen

VERMÖGENSDESIGN zum wiederholten Besuch bei WORKSHEEP

Die Vermögensdesign GmbH aus Böblingen unterstützt uns im dritten Jahr mit der Übernahme einer Schafpatenschaft für Kaba und Tom. „Finanzberatung: Wir trauen uns, anders zu denken und zu handeln.“ Flyer von Vermögensdesign Getreu dem Grundsatz, der persönlichen Auswahl an Geschäftspartner die zu uns passen und die uns persönlich bekannt sind, lernten wir die Vermögensdesign GmbH von Anfang an sehr wertschätzend und langfristig orientiert kennen. Bereits bei unserem ersten Treffen mit den Tieren, ist mir aufgefallen, dass genau zugehört wird, nachgefragt wird und das gehörte gut und treffend zusammengefasst wird. Seit nunmehr etwas mehr wie drei Jahren kennen wir uns und die Zusammenarbeit läuft seither vollständig zu unserer Besten Zufriedenheit. Aus… Mehr Lesen

Weiterlesen

Von Weihnachtszauber zu Schafsfreuden: Nachhaltige Schmausereien für flauschigen Freunde! 🐑❄️

Während viele Menschen nach Weihnachten ihre Tannenbäume entsorgen, haben diese bei uns eine zweite Chance als köstlicher Leckerbissen für unsere Schafe! Warum in den Müll werfen, wenn die Mineralstoffe in den Nadeln und der Rinde den Geschmack unserer wolligen Freunde treffen? Die Tannennadeln dienen sogar als natürliche Zahnseide und fördern die Zahngesundheit unserer Schafe. Aber das ist nicht das Einzige auf dem winterlichen Speiseplan unserer flauschigen Herde. Der Apfeltreber, ein Nebenprodukt bei der Saftproduktion, findet ebenfalls seinen Weg zu unseren Schafen. Die Schale und das Kernhaus des Apfels sind reich an wertvollen Mineralien und Vitaminen, die zur ausgewogenen Ernährung beitragen. Nachhaltigkeit im Fokus: Unsere Winterernährung ist nicht nur schmackhaft, sondern… Mehr Lesen

Weiterlesen

Winterschutz für unsere Schafe: Ein Blick auf unseren Mobilen Unterstand

In unserer beständigen Sorge um das Wohlbefinden unserer Schafe möchten wir Ihnen unseren mobilen Unterstand vorstellen, eine einfache Lösung, um unsere Herde vor den Herausforderungen der kalten Jahreszeit zu schützen. Eigenschaften unseres Mobilen Unterstands: Unsere Pflicht zum Tierwohl: Unser Ziel ist es, praktische Lösungen zu schaffen, die das Wohlbefinden unserer Schafe fördern. Mit unserem mobilen Unterstand möchten wir sicherstellen, dass unsere Herde auch in den kalten Monaten einen geschützten Ort hat, ohne dabei die Einfachheit und Effizienz aus den Augen zu verlieren. Gerne laden wir Sie ein, unseren bescheidenen, aber effektiven Mobilen Unterstand persönlich zu erleben. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir die… Mehr Lesen

Weiterlesen

Tom, das Abenteuerschaf von Sindelfingen und Magstadt: Eine Königliche Überraschung

Eine kleine fiktive Gutnachtgeschichte, um gut in den Feiertag Drei König zu starten. In der malerischen Stadt Sindelfingen, umgeben von grünen Hügeln und friedlichen Wiesen, lebte ein neugieriges Schaf namens Tom. Tom träumte von Abenteuern und entdeckte fernen Städten. Eines klaren Sternenhimmels hörte er von Magstadt, einer Stadt, wo Schafe und Menschen in Harmonie lebten. In der gleichen Nacht, als Tom seinen Entschluss fasste, streiften drei Könige durch die weiten Landschaften auf der Suche nach einer besonderen Herberge. Ihr Weg führte sie nach Sindelfingen, wo sie unter dem funkelnden Sternenhimmel Tom, das abenteuerlustige Schaf, trafen. Die Könige, beeindruckt von Toms Wagemut, erzählten ihm von ihrer Suche nach einer Herberge für… Mehr Lesen

Weiterlesen

Natur zu Weihnachten schenken – Versandkostenfrei

Freut euch. Nächste Woche ist Weihnachten und wir dürfen den dritten Advent bei Sonnenschein genießen. Wir möchten neben der standardmäßigen kostenfreien Lieferung in den Stadtgebieten Sindelfingen, Böblingen sowie der Gemeinde Magstadt für das Weihnachtsfest bis kommenden Mittwoch den 20.12.2023 Euch auch eine deutschlandweite kostenfreie Lieferung bis 5kg in unserem Webshop anbieten, damit bis Weihnachten keiner auf seine Geschenke warten muss. Mit unseren Weihnachtskarten, Trocknerbällen, Mauspads , natürlichen Schafwolldünger, schönen Quiltpatchwork oder den zu den besten im Landkreis prämierten ruhenden Apfelsaft 2022 schenken Sie neben Freude ein echtes Stück Natur. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine schöne und besinnliche Adventszeit. Ihre Familienschäferei Bernd Spindler

Weiterlesen

Benni

STECKBRIEFName: BENNIBenannt von Volker und seiner Familie Geschlecht: männlich, ‚Hammel‘ Geboren: vermutlich in Gechingen Rasse: schwarzköpfiges Fleischschaf Gewicht: 80kg Fellfarbe: weiß Wolle: etwas rauher, „Schurwolle“ Typische Kennzeichen: schwarzer Kopf, gut im Futter Lebenserwartung: Zehn Jahre Leibspeise: Girsch Pflege: relativ pflegeleicht. Im Alter häufen sich leider Reaktionen auf Grasmilben Schwachstelle: Verletzungen nach der Schur, Sommerekzem Schlaf-Wach-Rhythmus: Eltern: unbekannt Kinder: keine Bester Freund: Felix Lebensweise: Herdentier Sozialverhalten: neugierig und zugewandt. Mag Menschen Menschenbezug: sehr loyal und empathisch Blöde Angewohnheit: beim Essen etwas gierig Charakter: sehr anhänglich und entspannt Kam zu Bernd Spindler als Trio mit Fritzle und Felix. Dies waren die ersten drei Tiere und damit der Startpunkt der bunten Herde

Weiterlesen

Hui Bu

STECKBRIEFName: Hui Bu– die AsiatischeBenannt von Marga und Martin Geschlecht: weiblich, ‚Aue‘ Geboren: in der Nähe von Winnenden Rasse: Merinolandschaf Gewicht: ca. 60kg Größe: ca. 70 cm Fellfarbe: weiß Wolle: freine Wolle Typische Kennzeichen: komplett weißer Kopf, asiatische Erscheinuung Lebenserwartung: Zehn Jahre Schwachstelle: keine Schlaf-Wach-Rhythmus: Eltern: unbekannt Kinder: keine Bester Freund: Benni Lebensweise: Herdentier Menschenbezug: lässt sich sehr gerne streicheln Blöde Angewohnheit: bisher keine Charakter: entspannt Kam zu Bernd Spindler als Claudia Ihre Schafhaltung aufgrund der schweren Erkrankung ihrer Tochter nicht mehr weiterführen konnte. Wir bedanken uns herzlich bei Christiane Kösler für die Übernahme der Patenschaft von Hui Bu für das Kalenderjahr 2022.

Weiterlesen

Mio

Name: MIOBenannt nach: ‚Mio, mein Mio‘ Buch von Astrid Lindgren Geschlecht: männlich, ‚Hammel‘ Geboren: 2017 in Stuttgart-Vaihingen Rasse: Merino Gewicht: 80kg Fellfarbe: blond Wolle: fein, zum Spinnen gut geeignet Typische Kennzeichen: lange Schlappohren und ein langer Kopf Lebenserwartung: Zehn Jahre Leibspeise: leider die Rinde von den Bäumen – egal, ob jung oder alt Schwachstelle: Hufe und Bauch Schlaf-Wach-Rhythmus: Eltern: unbekannt Kinder: keine Bester Freund: Yumyum Lebensweise: Herdentier Menschenbezug: verschmust (wenn er will) Blöde Angewohnheit: frisst Bäume an Charakter: Mio ist der Beschützer, der ‚Wachhund‘ der Schafherde. Sehr verfressen und manchmal launisch – manchmal sehr kuschelbedürftig, manchmal auch aggressiv Kam zu Bernd Spindler: Abgabe von Schülerin durch Ebay Kleinanzeige

Weiterlesen