Zum Inhalt springen
Worksheep
Wir kümmern uns um Schafe und die Natur

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

00,00 €

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Über uns
    • Geschichte
    • Unsere Partner
  • Landschaftspflege
  • Schafpatenschaften
  • Workshops
    • Fahrradtour mit Schafbesuch
    • Schafwanderung und Waldbaden
  • Shop
    • Fragen & Antworten – Schafwolldüngerpellets
    • Bag-in-Box richtig verwenden – So funktioniert’s
  • Warenkorb

Kategorie: Unsere Tiere

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Tiere

Romeo

16. Januar 202216. Januar 2022Bernd SpindlerKeine Kommentare

Romeo benannt von Marie und Romy Geschlecht: männlich, ‚Bock‘ Geboren: 11.01.2022 in Magstadt Rasse: Mischling Gewicht: im wachsen – aktuell ca. 2kg Größe: ca. 20 cm Fellfarbe: weiß mit braunem Rücken Eltern: Nameless Sheep Schwester: Rosalie

Weiterlesen
Unsere Tiere

Rosalie

16. Januar 202222. Februar 2023Bernd SpindlerKeine Kommentare

Rosalie Benannt von Marie und Romy Schafpatenschaft für das Kalenderjahr 2022 & 2023 hat dankenswerterweise Dorothea übernommen.

Weiterlesen
Unsere Tiere

Unsere Tiere

16. Januar 202216. Januar 2022Bernd SpindlerKeine Kommentare

Benni Felix Berta Lisa Mio Kaba Kaffee Tom Jerry Bibbi Tina Beate Ylvie Silva Bright Eyes Hui Hilde Nameless Sheep Blanko Norah Pedel Helga Rosalie Romeo

Weiterlesen
Unsere Tiere

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Recent Posts

  • Das Bild zeigt einen 5-Karton (Box) wor(IN) ein Beutel (Bag) enthalten ist. Bag-In-Box. Im Beutel ist regionaler Sindelfinger Apfelsaft enthalten und dieser ist auch auf einem Glas sichtbar, welches den Apfelsaft enthält
    Bag-in-Box richtig verwenden – So funktioniert’s3. Mai 2025
    So nutzt du Apfelsaft aus der Bag-in-Box richtig: Tipps und Anleitung 🍏 Einleitung Wer regionalen Apfelsaft liebt, möchte ihn nicht nur natürlich genießen, sondern auch möglichst praktisch lagern – genau dafür ist die Bag-in-Box perfekt. Das System bietet nicht nur einen nachhaltigen Verpackungsansatz, sondern überzeugt vor allem durch den luftdichten Zapfhahn, der es ermöglicht, den Apfelsaft auch nach dem Öffnen über Wochen frisch zu halten. Die Abfüllung erfolgt direkt in der Mosterei – unter kontrollierter Temperaturführung und mit moderner Prozesstechnik. Damit ist sichergestellt, dass der Saft hygienisch und zuverlässig haltbar gemacht wird. In meinem kurzen Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Bag-in-Box richtig öffnest und verwendest.… Mehr Lesen
  • Werbegrafik mit Logo von Naturprodukte Spindler zeigt den Einsatz von Schafwolldünger bei Tomatenpflanzen im Garten.
    Natürlich düngen mit Schafwolle – Warum sich Schafwolldünger jetzt lohnt20. April 2025
    Der Frühling ist da – und damit die perfekte Zeit, um Beete, Balkone und Hochbeete für die neue Gartensaison vorzubereiten. Für alle, die dabei auf Nachhaltigkeit setzen möchten, ist unser Schafwolldünger in Pelletform die ideale Lösung. 🌱🐑 Schafwolldünger? Klingt ungewöhnlich – ist aber genial. Wer Pflanzen liebt und der Natur etwas Gutes tun möchte, sollte sich diesen nachhaltigen Bio-Dünger genauer ansehen. In diesem Beitrag erfährst du, warum Schafwolle nicht nur auf dem Rücken von Tieren, sondern auch im Gemüsebeet eine hervorragende Figur macht. 🐑 Was ist Schafwolldünger? Schafwolldünger besteht aus unbehandelter, zerkleinerter und gepresster Schafwolle – meist in Form von Pellets. Diese Pellets enthalten: So verbessert Schafwolldünger nicht nur die… Mehr Lesen
  • Ein Marktstand mit einer Auswahl an Schaffellen, Apfelsaft, kardierter Wolle und Informationsmaterial über nachhaltige Wollprodukte.
    Worksheep auf dem Sindelfinger Wochenmarkt – Nachhaltige Wollprodukte entdecken3. April 2025
    Am kommenden Samstag, den 5. April, sind wir mit Worksheep auf dem Sindelfinger Wochenmarkt auf dem Marktplatz vertreten! Wir freuen uns, unsere nachhaltigen Wollprodukte direkt vor Ort präsentieren zu können und mit euch ins Gespräch zu kommen. Frühling steht vor der Tür – Schafwolldünger für die Pflanzzeit Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Garten und Beete aufblühen zu lassen. Besonders ans Herz legen möchten wir euch unseren Schafwolldünger in Pelletform. Er ist nicht nur ein natürlicher, nachhaltiger Dünger, sondern verbessert auch die Bodenstruktur und sorgt für eine langfristige Nährstoffversorgung eurer Pflanzen. Perfekt für Hobbygärtner und alle, die umweltfreundlich düngen möchten! Regionale Verbundenheit – Worksheep jetzt auch auf GustoRegio Wir… Mehr Lesen
  • Gruppe von Ordensschwestern, darunter mehrheitlich äthiopische Schwestern sowie eine deutsche Schwester aus dem Mutterhaus Untermarchtal, engagiert in der Mission der Barmherzigen Schwestern in Äthiopien.
    Gemeinsam helfen: Aktionstag des Vinzenzkreises für Äthiopien am 28. Juni 20252. April 2025
    Der Vinzenzkreis des Klosters Untermarchtal lädt am 28. Juni 2025 zu einem besonderen Aktionstag ein – einem Tag der Solidarität, Nächstenliebe und konkreten Hilfe für die Mission der Barmherzigen Schwestern des Vinzenz von Paul in Äthiopien. Die Veranstaltung findet in der Förderschule Josef in Schwäbisch Gmünd statt, die ebenfalls von den Barmherzigen Schwestern getragen wird. Ein Tag für Äthiopien: Gemeinsam Gutes bewirken Die Missionsarbeit in Äthiopien leistet seit vielen Jahren wertvolle Hilfe, um dortige Notlagen zu lindern. In der Vergangenheit wurden insbesondere Menschen unterstützt, die an der Elefantenfußkrankheit leiden. Aktuell stehen jedoch neue Herausforderungen im Mittelpunkt: die Versorgung mit dringend benötigten Lebensmitteln und die Finanzierung von HIV-Medikamenten für Betroffene. Helfen… Mehr Lesen
  • Lecker gekochtes Essen wird portioniert und verteilt. Fastenbrechen der muslimischen Gemeinde in Sindelfingen
    Fastenzeit in Sindelfingen: Ein Symbol der Verbundenheit und Nächstenliebe24. März 2025
    Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung, der inneren Einkehr und der Vorbereitung auf das Osterfest. Während Christen weltweit in den Wochen vor Ostern fasten, um sich geistlich auf das höchste Fest des Christentums vorzubereiten, erleben auch Muslime in dieser Zeit das Fasten im Rahmen des Ramadan. Diese beiden Fastenpraktiken, obwohl sie aus unterschiedlichen religiösen Traditionen stammen, verbinden eine tiefe Symbolik und eine gemeinsame Erfahrung – die Hingabe und die Hingabe für das Wohl anderer. Fastenbrechen der Muslime in Sindelfingen: Ein gemeinschaftliches Fest Gestern fand in Sindelfingen das Fastenbrechen der muslimischen Gemeinde statt – ein Moment des Übergangs von den strengen Fastentagen hin zu einer Zeit des Feierns und des… Mehr Lesen

Recent Comments

  1. Marita zu Kardierte Wolle aus Sindelfingen – vielseitig & nachhaltig
  2. Anna Lisa Raab zu Nachlese „Achtsamer Spaziergang mit anschließendem Waldbaden“
  3. Anna Raab zu Schafwolldünger direkt vom Schäfer in Pelletform
  4. Anna zu Genuss. Natur. Gemeinschaft. 🍏🐑
  5. Sarah zu Genuss. Natur. Gemeinschaft. 🍏🐑
Bereitgestellt von WordPress | Theme: Trusted by UXL Themes
  • Geschichte
  • Schafbeweidungen
  • Workshops
  • Shop
  • Warenkorb
  • Versandkosten
  • Impressum/Datenschutz