8,50 12,50 

Apfelsaft ist nicht gleich Apfelsaft.

Für einen guten Apfelsaft bedarf es mehrerer Fakoren.

Wir achten bei der Herstellung insbesondere auf:

– den richtigen Erntezeitpunkt für reife Äpfel

– sorgfältige Auswahl der Obstes

– frische Verarbeitung der Äpfel mit Qualitätskontrolle

– gute Kooperationpartner bei der Herstellung des Saftes

 

Jeder Jahrgang bildet aufgrund des Wetters eine unterschiedliche Reifung und Zusammensetzung der Früchte aus. Jeder Jahrgang ist ein Unikat.

Artikelnummer: 0202-1 Kategorien: ,

Unser Apfelsaft entsteht auf regionalen Saftpressen, die sich in Ihrem Herstellungsprozess unterscheiden:

Traditionelle Herstellung

Hier findet die Herstellung auf einer traditionellen Mostpresse statt. Die Maische wird in Lagen in Maischetücher gewickelt. Die Größe der Porender Maischetücher bestimmt die Größe und die Menge des Fruchtfleischanteils. Daher ist in diesem Saft Fruchtfleisch und Trübstoffe enthalten.

Ruhende Abfüllung

Hier findet die Herstellung auf einer modernen Kegelbandpresse statt. Durch den anpassbaren Einstelldruck der Kegel lassen sich der Eintrag von Bitterstoffen aus dem Kernhaus vermeiden. Der Saft ruht über Nacht und wird erst am nächsten Tag abgefüllt. Hierdurch wird ein geringer Trübstoffanteil erreicht und der Saft ist frei von Fruchtfleisch. Die Herstellung ist mit einem höheren Aufwand und geringeren Saftertrag verbunden.

Gewicht 5,3 kg
Größe 18 × 18 × 26 cm
Herstellungsart

Traditionelle Packpresse, Moderne Kegelpresse

Größe

3 Liter, 5 Liter

Verpackung

Im Karton, Bag-Only

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Apfelsaft naturbelassen von Sindelfinger Streuobstwiesen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert