Skizze des guten Hirten auf Holz
Auf dem Bild ist ein neugieriges Schaf zu sehen, das einen anblickt und vielleicht zurückblickt. Abschied und Neuanfang.
Herzlichen Dank an die guten Hirten dieser Welt

Der heutige Sonntag wird in der christlichen Tradition als „Sonntag des Guten Hirten“ gefeiert – ein Sinnbild für Fürsorge, Verantwortung und Vertrauen. Passender könnte dieser Tag nicht sein, um über etwas zu schreiben, das mir sehr am Herzen liegt.

Im vergangenen Jahr war ich – wie viele andere – mit Herausforderungen konfrontiert, die kaum in Worte zu fassen sind. Wirtschaftliche Unsicherheit, familiäre Umbrüche, gesundheitliche Tiefpunkte und die Tierseuche Blauzunge haben mich gezwungen, für meine Schafe eine neue Perspektive zu finden. Es war nicht leicht, denn Schafe waren über viele Jahre ein fester Teil meines Lebens und meiner Identität.

Umso dankbarer bin ich, dass ich in dieser Situation Menschen gefunden habe, die bereit waren, Verantwortung zu übernehmen. Besonders Antonia in der Nähe von Paderborn hat sich als echte Hirtin erwiesen – mit Herz, Erfahrung und Engagement. In ihrer Obhut durfte meine Herde eine neue Heimat finden. Erst vor wenigen Tagen wurde dort sogar neuer Nachwuchs geboren – ein Zeichen von Leben und Hoffnung.

Ein ganz besonderes Kapitel dieser Zeit war auch die Geschichte von Foxi, unserem Flaschenlamm. Schwer krank und mit ungewisser Prognose schien sein Weg beinahe zu Ende – bis Gitta vom Lebenshof Tierleben in Ammerbuch-Pfäffingen sich bereit erklärte, ihm einen Platz auf ihrem Gnadenhof zu geben. Mit viel Zuwendung, Unterstützung aus dem Freundeskreis und Gittas großer Tierliebe hat sich Foxi erholt und in seine neue Herde eingefunden. Für dieses Engagement bin ich von Herzen dankbar.

Heute halte ich keine eigenen Schafe mehr. Es ist offen, ob und wann ich wieder ein Hirte sein werde. Aktuell braucht es Zeit, um Dinge zu klären, Kraft zu sammeln, Wunden zu heilen – und vielleicht irgendwann mit neuer Klarheit und Stabilität einen Neustart zu wagen.

Wenn dieser Tag kommen sollte, dann wird man es auf dieser Seite erfahren.

Danke an alle, die in dieser Zeit gute Hirten waren – im Kleinen wie im Großen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert