Unser Apfelsaft entsteht auf regionalen Saftpressen, die sich in Ihrem Herstellungsprozess unterscheiden:
Traditionelle Herstellung
Hier findet die Herstellung auf einer traditionellen Mostpresse statt. Die Maische wird in Lagen in Maischetücher gewickelt. Die Größe der Porender Maischetücher bestimmt die Größe und die Menge des Fruchtfleischanteils. Daher ist in diesem Saft Fruchtfleisch und Trübstoffe enthalten.
Ruhende Abfüllung
Hier findet die Herstellung auf einer modernen Kegelbandpresse statt. Durch den anpassbaren Einstelldruck der Kegel lassen sich der Eintrag von Bitterstoffen aus dem Kernhaus vermeiden. Der Saft ruht über Nacht und wird erst am nächsten Tag abgefüllt. Hierdurch wird ein geringer Trübstoffanteil erreicht und der Saft ist frei von Fruchtfleisch. Die Herstellung ist mit einem höheren Aufwand und geringeren Saftertrag verbunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.