120,00 

Ein Bekannter stellte uns im Mai 2021 kurzzeitig seine Wiese zur Verfügung, damit die Tiere und wir als Halter vor der Schafschur weniger Stress ausgesetzt sind. Trotz guter Futterlage kam es unerwartet innerhalb kürzester Zeit zu Baumrindenfraß. Wir möchten sehr gerne eine Wiedergutmachung einleiten und für den geschädigten Baum eine Nachpflanzung vornehmen und suchen einen Spender für einen entsprechenden Pinova-Hochstammbaum.

 

Kategorien: ,

Apfelsorte Pinova

aromatischer Apfel mit saftigem Fruchtfleisch und guter Lagerfähigkeit

  • sehr guter Tafel- und guter Wirtschaftsapfel
  • mittelgroße Frucht mit leuchtend roter Schale
  • festes und saftiges Fruchtfleisch
  • süßsäuerlich mit gutem Aroma
  • robuste Sorte, unempfindlich gegenüber der Stippe

Wuchs

Wuchs mittelstarker Busch
Wuchsbreite 200 – 300 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 – 40 cm/Jahr
Wuchshöhe 250 – 400 cm

Frucht

Apfelfarbe rot
Erntezeit Anfang Oktober – Ende Oktober
Frucht mittelgroß, rund
Fruchtfleisch fest
Genussreife Mitte November – April
Geschmack süßsäuerlich
Lagerfähigkeit Oktober – April

Blatt

Blattgesundheit
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten wenig anfällig für Schorf und Mehltau, schwachwüchsig
Boden normaler, lockerer Gartenboden
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Tafelapfel
Wurzelsystem Herzwurzler

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nachpflanzung Pinova-Hochstamm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert